In diesem kompakten Live-Webinar erhalten Sie einen klaren, verständlichen Überblick über Ihre zentralen Einflussmöglichkeiten bei Interessenausgleich und Sozialplan.
Sie erfahren, wie Sie als Betriebsrat strukturiert und selbstbewusst in Verhandlungen gehen und welche typischen Regelungsinhalte dabei eine Rolle spielen.
Außerdem zeigen wir Ihnen praxisnahe Optionen auf, wie Sie auch unter Zeitdruck handlungsfähig bleiben.
Bitte beachten Sie: Das Webinar gibt Ihnen einen orientierenden Überblick, kann aber die Themen nicht vertiefend behandeln.
- Der Sozialplan: Ziele, Bestandteile und Reichweite
- Was ist ein Interessenausgleich? – Zweck, Ablauf und typische Inhalte
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Betriebsänderungen
- Typische Verhandlungsstrategien und praktische Handlungsmöglichkeiten
- Ablauf einer Betriebsänderung: Von der Ankündigung bis zum Sozialplan
In nur 45 Minuten erhalten Sie einen klaren Einblick ind das Thema Sozialplan und Interessenausgleich.
Sie wissen nach dem Webinar, welche Aufgaben und Mitbestimmungsrechte Sie bei Interessenausgleich und Sozialplan haben.
Sie können die wichtigsten Schritte im Ablauf einer Betriebsänderung einordnen und realistisch einschätzen.
Sie erkennen typische Stellschrauben, an denen Sie als Betriebsrat aktiv mitwirken können.
Sie gewinnen Sicherheit für anstehende Gespräche und Verhandlungen und wissen, welche Unterstützungsangebote Sie nutzen können.
Sie können besser einschätzen, wann vertiefende Beratung oder Schulung sinnvoll ist.
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop mit Lautsprecher, Headset oder Kopfhörer. Die Teilnahme ist auch mit Smartphone oder Tablet möglich. Dazu kann es nötig sein, eine App herunterzuladen.
Der Seminarraum öffnet ca. 10 Minuten vor dem Beginn.
Stellen Sie Ihre Fragen gerne direkt im Chat – oder melden Sie sich in der abschließenden Fragerunde live zu Wort und sprechen Sie mit unserer erfahrenen Expertin aus der Betriebsratsarbeit.
In diesem kompakten Live-Webinar erhalten Sie einen klaren, verständlichen Überblick über Ihre zentralen Einflussmöglichkeiten bei Interessenausgleich und Sozialplan.
Sie erfahren, wie Sie als Betriebsrat strukturiert und selbstbewusst in Verhandlungen gehen und welche typischen Regelungsinhalte dabei eine Rolle spielen.
Außerdem zeigen wir Ihnen praxisnahe Optionen auf, wie Sie auch unter Zeitdruck handlungsfähig bleiben.
Bitte beachten Sie: Das Webinar gibt Ihnen einen orientierenden Überblick, kann aber die Themen nicht vertiefend behandeln.