279,00 €Netto exkl. Ust
Verfügbarkeit
29 Freie Plätze
Zielgruppe Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbständige, öffentliche Verwaltung
Buchbar bis Do. 9. Oktober 2025, 06:00
Stornierbar bis Di. 7. Oktober 2025, 07:00
Überblick

Die Auftragsverarbeitung birgt in der Praxis zahlreiche Herausforderungen – von der Abgrenzung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit bis hin zur rechtssicheren Beendigung. Dieses Webinar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie typische Szenarien erkennen, bewerten und handhaben. Lernen Sie, welche Anforderungen an die Auswahl von Dienstleistern, die Vertragsgestaltung und die Kontrolle gestellt werden. Zusätzlich werden Besonderheiten im internationalen Kontext beleuchtet, darunter Standardvertragsklauseln und Transfer Impact Assessments. Ideal für Datenschutzbeauftragte und Verantwortliche, die Auftragsverarbeitungen sicher und effizient managen möchten.

Ihr Referent: Dr. Markus Lang ist Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Datenschutz- und IT-Recht. Markus berät Unternehmen verschiedener Branchen auf nationaler und internationaler Ebene (u.a. Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation) zu allen Fragen des Datenschutzrechts. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Düsseldorf. Als Autor zahlreicher Fachbeiträge insbesondere auf den Gebieten des Datenschutzes und der IT-Compliance sowie Kommentierungen von Vorschriften der DSGVO, des BDSG und des DSG M-V hat er sich einen Namen in der Fachwelt gemacht. Für WEKA Media schreibt er regelmäßig bei der Zeitschrift „Datenschutz PRAXIS“ und bei der Online-Lösung „Datenschutz Management kompakt“ mit.

Ziele
  • Rechtliche Sicherheit: Abgrenzung zwischen Auftragsverarbeitung und (gemeinsamer) Verantwortlichkeit verstehen und umsetzen
  • Praktische Orientierung: Von der Auswahl des Dienstleisters bis zur Beendigung der Zusammenarbeit – konkrete Schritte und Checklisten
  • Internationaler Fokus: Berücksichtigung von Standardvertragsklauseln und Transfer Impact Assessments
Voraussetzungen

Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop mit Lautsprecher, Headset oder Kopfhörer. Die Teilnahme ist auch mit Smartphone oder Tablet möglich. Dazu kann es nötig sein, eine App herunterzuladen.

Der Seminarraum öffnet 10 Minuten vor dem Beginn. In diesem Zeitraum lassen sich technische Fragen klären, damit das Online-Seminar pünktlich starten kann.

Während des Vortrags können Sie Fragen per Chat stellen, die im Anschluss gesammelt im Q&A-Teil beantwortet werden.

279,00 €Netto exkl. Ust
Verfügbarkeit
29 Freie Plätze
Zielgruppe Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbständige, öffentliche Verwaltung
Buchbar bis Do. 9. Oktober 2025, 06:00
Stornierbar bis Di. 7. Oktober 2025, 07:00
Sie sind ein Wiederverkäufer oder besitzen ein eigenes LMS und benötigen Inhalte oder eine spezifische Lernlösung auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen zugeschnitten?
+49(0) 8233 23-4000
elearning@weka.de

Kontakt

WEKA Media GmbH & Co. KG
Römerstraße 4
86438 Kissing
E-Mail: elearning@weka.de

Newsletter

ABONNIEREN

Über uns

WEKA Media ist erfahrener und zuverlässiger Partner für alle Herausforderungen rund um die digitale Weiterbildung in Unternehmen.
Die WEKA Media GmbH & Co. KG ist eines der innovativsten Medienunternehmen in Deutschland.
Als einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen bieten wir thematisch breit gefächerte, praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit unserer Kunden im Business-to-Business- und im Business-to-Government-Bereich.
Unser Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Management, Bau und Technik.