Die EU-Datenstrategie bildet das Fundament für eine vertrauenswürdige und innovationsfreundliche Datenökonomie in Europa. Sie zielt darauf ab, den sicheren Austausch und die Nutzung von Daten über Sektor- und Ländergrenzen hinweg zu fördern – im Einklang mit europäischen Werten und Grundrechten.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche zentralen Rechtsakte – wie der Data Act, der Data Governance Act und die Cyber Resilience Regulation – Teil der Strategie sind und welche Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit sich daraus für Unternehmen ergeben. Wir zeigen, wie Organisationen praktisch mit den neuen Vorgaben umgehen können, um Compliance, Datensouveränität und Sicherheit zu gewährleisten.
Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf weitere aktuelle Regelungen, etwa das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), und beleuchten deren Bedeutung im Kontext einer zunehmend digitalen und datengetriebenen Wirtschaft.
Ihr Referent: Marc Wanner
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop mit Lautsprecher, Headset oder Kopfhörer. Die Teilnahme ist auch mit Smartphone oder Tablet möglich. Dazu kann es nötig sein, eine App herunterzuladen.
Der Seminarraum öffnet 10 Minuten vor dem Beginn. In diesem Zeitraum lassen sich technische Fragen klären, damit das Online-Seminar pünktlich starten kann.
Während des Vortrags können Sie Fragen per Chat stellen, die im Anschluss gesammelt im Q&A-Teil beantwortet werden.