Bestimmte Verhaltensregeln – wie etwa eine Clean-Desk-Policy – sowie Regeln zum Umgang mit vertraulichen Informationen und Besuchern bieten die ideale Grundlage für einen sicheren Arbeitsalltag. Dieser Kurs dient Mitarbeiter:innen als Vorbereitung auf einen sicheren Alltag im Büro, am Arbeitsplatz und im Unternehmen.
Sicherer Schreibtisch
- Clean Desk: Wie ein sicherer Schreibtisch aussieht
- Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihren Schreibtisch verlassen
Vor und auf dem Unternehmensgebäude
- Umgang mit sensiblen Informationen
- Verhalten gegenüber unbekannten Personen im Unternehmen
- Gefahren durch den Verlust von Türchip oder Mitarbeiterausweis
Umgang mit Besuchern
- Regeln zum Empfang von Besuchern
- Besuche im Unternehmen richtig vorbereiten
- Zugang zum Gäste-WLAN ermöglichen
IT-Sicherheit im Unternehmen
- Nutzung privater Smartphones
- Freigabe von Zugangsrechten und internen Daten
- Sicherheitsregeln im Überblick: Mit diesen Maßnahmen leisten Sie einen Beitrag zu einem sicheren Büroalltag
In diesem Kurs lernen Ihre Mitarbeiter:innen, wie ein sicherer Schreibtisch aussieht und was sie tun müssen, bevor sie Ihren Arbeitsplatz verlassen. Außerdem erfahren sie, wie sie sich innerhalb und außerhalb des Unternehmensgeländes sicher verhalten. Sie kennen wichtige Regeln zum Umgang mit Besuchern im Unternehmen. Außerdem erfahren sie, welche Regeln zum Umgang mit privaten Smartphones gelten.
Der interaktive E-Learning-Kurs Sicher unterwegs im Büroalltag wurde gemeinsam mit den IT-Sicherheitsexperten von GDATA entwickelt und regelmäßig aktualisiert. Der WebTrainer vermittelt das notwendige Wissen zum sicheren Arbeistpaltz anschaulich, einprägsam und in kleinen Einheiten. Interaktive Szenarien und Quizzes ermöglichen einen direkten Transfer der Lerninhalte in den Arbeitsalltag.
Keine besonderen Voraussetzungen. Dieser E-Learning-Kurs ist für alle Mitarbeiter:innen geeignet.