Sie haben Bedarf an weiteren Themen? Mit unserer Unterweisungs-Flatrate haben Sie Zugriff auf diese und über 70 weitere Unterweisungen - und das für nur 199,00 € pro Jahr!
- Ideal für Unternehmen mit wechselndem Schulungsbedarf
- Sofortiger Zugriff auf alle Unterweisungen des WEKA eCampus
- Nachhaltig unterweisen - unschlagbar günstig für weniger als 2,99 € pro Kurs!
199,00 € netto exkl. 7 % Ust.
Die VDE-Normen regeln die Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen elektrotechnisch unterwiesenen Personen. Insbesondere die VDE 1000-10 und die VDE 0105-100 bilden das Grundgerüst aller im elektrotechnischen Betriebsteil eines Unternehmens zu organisierenden Abläufe und regeln den Einsatz, die Auswahl und Qualifikation des Personals.
Eine elektrotechnisch unterwiesene Person ist, wer durch eine Elektrofachkraft über die ihr übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet, erforderlichenfalls angelernt sowie über notwendige Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen unterwiesen wurde.
Dieser E-Learning-Kurs enthält speziell abgestimmte Inhalte für Mitarbeiter mit dieser Qualifikation und vermittelt Kenntnisse bzgl. der Forderungen von Gesetzen, Vorschriften, Verordnungen und Normen.
Inhalte:
Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Gefährdungen bei fehlerhaftem Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Die Wirkungen von elektrischem Strom
- Gefahren des elektrischen Stroms für den Menschen: Körperdurchströmung, Störlichtbogen, Sekundärunfall
Elektrotechnische Arbeiten sicher ausführen
- Die fünf Sicherheitsregeln
- Unter Spannung setzen nach der Arbeit
Die EuP in der Praxis
- Qualifikation zur elektrotechnisch unterwiesenen Person
- Unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
- Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) und Elektrofachkraft (EFK)
- Arbeitsanweisung und Betriebsanweisung zum Downloaden
- Zulässige Tätigkeiten für elektrotechnisch unterwiesene Personen
Unsere Empfehlung: Führen Sie abschließend ein betriebsspezifisches Gespräch und klären Sie Fragen mit Ihren Mitarbeitern. Damit runden Sie die Unterweisung ab und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Lernziele: Die Teilnehmenden wissen, dass sie im Umgang mit elektrischem Strom vorsichtig sein müssen, und welche fatalen Folgen Stromunfälle haben können. Sie wissen die Wirkungen und vor allem die Gefahren des elektrischen Stroms richtig einzuschätzen und kennen die Schutzmaßnahmen.
Die Teilnehmenden haben gelernt, wie wichtig es für ihre Sicherheit ist, die fünf Sicherheitsregeln einzuhalten und wissen, wie eine Anlage nach Arbeiten wieder unter Spannung gesetzt wird. Den Teilnehmenden ist bekannt, welche Tätigkeiten sie ausüben dürfen. Sie lernen außerdem, welche Position sie im Unternehmen einnehmen, welche Rolle die schriftliche Bestellung und die Unterweisung haben, und was Arbeiten „unter Leitung und Aufsicht“ bedeutet.
Der E-Learning-Kurs dient dem Erhalt der Fachkunde für die elektrotechnisch unterwiesene Person.
Der E-Learning-Kurs richtet sich an elektrotechnisch unterwiesene Personen.
Sie haben Bedarf an weiteren Themen? Mit unserer Unterweisungs-Flatrate haben Sie Zugriff auf diese und über 70 weitere Unterweisungen - und das für nur 199,00 € pro Jahr!
- Ideal für Unternehmen mit wechselndem Schulungsbedarf
- Sofortiger Zugriff auf alle Unterweisungen des WEKA eCampus
- Nachhaltig unterweisen - unschlagbar günstig für weniger als 2,99 € pro Kurs!
199,00 € netto exkl. 7 % Ust.