1.780,00 €Netto exkl. 7% Ust.
Zielgruppe Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbständige, öffentliche Verwaltung
Dauer 16 Stunden 40 Minuten
Laufzeit 180Tage
Überblick

Fachkundenachweis gemäß ISO 27001 und IT-Grundschutz 


Mit dem Online-Lehrgang Informationssicherheitsbeauftragte*r erhalten zukünftige ISB praxisnah und kompakt das notwendige Fachwissen, um ihre Rolle im Unternehmen erfolgreich auszufüllen. Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat ab, dem Fachkundenachweis gemäß ISO 27001 und IT-Grundschutz.

Schneller, günstiger und flexibler zum Zertifikat:

  • Schnell und effizient zum Fachkundenachweis nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
  • 100% flexibel und einfach in den beruflichen Alltag integrierbar
  • Kostenloser Experten-Austausch und maximale Praxisorientierung 

Lerninhalte:


Die folgenden Lerninhalte werden zum Lehrgangsstart nach und nach monatlich für Sie freigeschaltet:

Modul 1: Grundlagen Informationssicherheitsmanagement 


Modul 2: Organisationen vor Cyberbedrohungen schützen 


Modul 3: Konkrete Schutzmaßnahmen verstehen


Modul 4: Aktuelle Risiken im Bereich Informationssicherheit 

Ziele

Nach dem Lehrgang:

  • verfügen Sie über das nötige Praxis-Knowhow, um Informationssicherheit in Unternehmen zu gewährleisten.
  • wissen Sie, wie Sie Schritt für Schritt ein Informationsmanagementsystem (ISMS) für Ihr Unternehmen aufbauen.
  • verfügen Sie über effiziente Methoden, um Compliance-Standards wie ISO 27001 zu erfüllen.
  • kennen Sie aktuelle Cyberbedrohungen und können wirksame Schutzmaßnahmen ergreifen. 
Voraussetzungen

Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit/IT-Sicherheit bieten eine gute Grundlage, sind aber kein Muss.

1.780,00 €Netto exkl. 7% Ust.
Zielgruppe Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbständige, öffentliche Verwaltung
Dauer 16 Stunden 40 Minuten
Laufzeit 180Tage
Sie sind ein Wiederverkäufer oder besitzen ein eigenes LMS und benötigen Inhalte oder eine spezifische Lernlösung auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen zugeschnitten?
+49(0) 8233 23-4000
elearning@weka.de
Online Module
1.1 Grundlagen Informationssicherheit
1.2. Aufgaben und Rollen
1.3: Rechtliche Grundlagen
1.4: Einführung Informationsmanagementsystem (ISMS)
1.5: PDCA – Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
1.6: Normen – BSI IT-Grundschutz und ISO 27001 (Überblick)
1.6.a: Normen – Vertiefungsmodul BSI IT-Grundschutz
1.6.b: Normen – Vertiefungsmodul ISO 27001
1.7: Best Practices
1.8: Risikomanagement
Praxisaufgaben Modul 1: Grundlagen Informationssicherheitsmanagement
Aufgabenmodul
Praxisaufgaben Modul 1: Grundlagen Informationssicherheitsmanagement
Expertensprechstunden Module 1 bis 4
2.1 Cyberkriminelle: Arten und Ziele
2.2: Typische Angriffsszenarien
2.3: Penetrationstests
2.4: Awareness-Schulungen für Mitarbeitende
2.5: Sicherheitslücken schließen – Schwachstellenmanagement
2.6: IT-Notfall- und Business-Continuity-Management
Praxisaufgabe Modul 2: Organisationen vor Cyberbedrohungen schützen
Praxisaufgabe Modul 2: Organisationen vor Cyberbedrohungen schützen
3.1: Zutrittskontrolle und physische Schutzmaßnahmen
3.2: Technische Schutzmaßnahmen
3.3: Netzwerkkomponenten
3.4: Datensicherungskonzept und Verschlüsselung
3.5: Zugriffskontrolle
3.6: Sichere Authentisierung
3.7: IT-Outsourcing
Praxisaufgaben Modul 3: Konkrete Schutzmaßnahmen verstehen und umsetzen
Aufgabenmodul
Praxisaufgaben Modul 3: Konkrete Schutzmaßnahmen verstehen und umsetzen
4.1: Angriffe auf KRITIS und IT-Dienstleister
4.2: Social Engineering
4.3: Aktuelle Phishing- und Spear-Phishing-Tricks
4.4: Ransomware
4.5 Risiken in der Cloud am Beispiel von MS 365 und MS Teams
4.6 KI-basierte Risiken
Praxisaufgaben Modul 4: Aktuelle Risiken im Bereich Informationssicherheit
Praxisaufgaben Modul 4: Aktuelle Risiken im Bereich Informationssicherheit

Kontakt

WEKA Media GmbH & Co. KG
Römerstraße 4
86438 Kissing
E-Mail: elearning@weka.de

Newsletter

ABONNIEREN

Über uns

WEKA Media ist erfahrener und zuverlässiger Partner für alle Herausforderungen rund um die digitale Weiterbildung in Unternehmen.
Die WEKA Media GmbH & Co. KG ist eines der innovativsten Medienunternehmen in Deutschland.
Als einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformationslösungen bieten wir thematisch breit gefächerte, praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit unserer Kunden im Business-to-Business- und im Business-to-Government-Bereich.
Unser Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Management, Bau und Technik.