Microsoft 365 Copilot zählt zu den leistungsfähigsten Produktivitätstools der Gegenwart. Durch die direkte Integration generativer KI in vertraute Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und Teams eröffnet es neue Möglichkeiten zur Automatisierung, Textverarbeitung und Datenanalyse — mit dem Ziel, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.
In diesem Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die verfügbaren Copilot-Produkte, den aktuellen Stand der Technologie und praxisnahe Einsatzszenarien. Sie lernen, wie Sie das volle Potenzial von Microsoft 365 Copilot ausschöpfen – ohne dabei die potenziellen Risiken aus dem Blick zu verlieren.
Ihr Referent: Jan Morgenstern, Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht
Die Teilnehmenden
- kennen die zentralen Funktionen und Produktvarianten von Microsoft 365 Copilot und verstehen deren Einsatzpotenziale im Unternehmenskontext.
- sind in der Lage, technische Voraussetzungen und Integrationsanforderungen für den erfolgreichen Einsatz von Copilot zu identifizieren.
- wissen, welche IT-Sicherheitsrisiken und regulatorischen Anforderungen beim Einsatz von Copilot zu beachten sind.
- sind in der Lage, einen praxisgerechten Roll-out- und Betriebsplan für Copilot zu entwickeln.
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop mit Lautsprecher, Headset oder Kopfhörer. Die Teilnahme ist auch mit Smartphone oder Tablet möglich. Dazu kann es nötig sein, eine App herunterzuladen.
Der Seminarraum öffnet 10 Minuten vor dem Beginn. In diesem Zeitraum lassen sich technische Fragen klären, damit das Online-Seminar pünktlich starten kann.
Während des Vortrags können Sie Fragen per Chat stellen, die im Anschluss gesammelt im Q&A-Teil beantwortet werden.