Sie haben Bedarf an weiteren Themen? Mit unserer Unterweisungs-Flatrate haben Sie Zugriff auf diese und über 70 weitere Unterweisungen - und das für nur 199,00 € pro Jahr!
- Ideal für Unternehmen mit wechselndem Schulungsbedarf
- Sofortiger Zugriff auf alle Unterweisungen des WEKA eCampus
- Nachhaltig unterweisen - unschlagbar günstig für weniger als 2,99 € pro Kurs!
199,00 € netto exkl. 7 % Ust.
Es gibt unter den ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln einige Geräte, die alltäglich im Einsatz sind – und das nicht nur im Elektrobetrieb, sondern auch im Büro oder zu Hause. Viele von ihnen wirken auf den ersten Blick harmlos. Die Gefahren, die sie dennoch mit sich bringen, werden zumeist unterschätzt: Der unsachgemäße Umgang, defekte Geräte oder mangelnde Instandhaltung können Gefahren bergen. Neben Verletzungen und Körperdurchströmungen können ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel auch Brände auslösen.
Um Sie und Ihre Mitarbeiter hinsichtlich dieser Gefahren zu sensibilisieren, gibt Ihnen der E-Learning-Kurs einen Überblick rund um die „Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel“.
Inhalte:
Auswahl und Einsatz ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Grundpflichten des Arbeitgebers
- Bestimmungsgemäße Verwendung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Beschaffung von elektrischen Betriebsmitteln durch den Arbeitgeber
- Einsatz privater und geleaster elektrischer Betriebsmittel im Unternehmen
- Auswahl der Betriebsmittel nach Einsatzbereichen
Vorgaben für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Organisation der Prüfung
- Verantwortung des Arbeitgebers
- Anforderungen an den Prüfer
- Fremdvergabe von Prüfleistungen
Durchführung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Erstprüfung
- Prüfumfang: Besichtigen, Messen, Erproben
- Dokumentation der Prüfung
- Bewertung der Prüfung
Unsere Empfehlung: Führen Sie abschließend ein betriebsspezifisches Gespräch und klären Sie Fragen mit Ihren Mitarbeitern. Damit runden Sie die Unterweisung ab und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
In diesem E-Learning-Kurs erfahren die Teilnehmer, welche Verantwortungsbereiche beim Arbeitgeber liegen und was bei der Auswahl und dem Einsatz ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel zu beachten ist. Außerdem lernen die Teilnehmer die Durchführung der Prüfung im Detail kennen und informieren sich über die rechtlichen Anforderungen.
Der E-Learning-Kurs richtet sich an Fachkräfte mit einer elektrotechnischen Ausbildung (Berufsausbildung oder elektrotechnisches Studium) und einer Fortbildung zur Elektrofachkraft, mindestens aber zur elektrotechnisch unterwiesenen Person.
Sie haben Bedarf an weiteren Themen? Mit unserer Unterweisungs-Flatrate haben Sie Zugriff auf diese und über 70 weitere Unterweisungen - und das für nur 199,00 € pro Jahr!
- Ideal für Unternehmen mit wechselndem Schulungsbedarf
- Sofortiger Zugriff auf alle Unterweisungen des WEKA eCampus
- Nachhaltig unterweisen - unschlagbar günstig für weniger als 2,99 € pro Kurs!
199,00 € netto exkl. 7 % Ust.