Sie haben Bedarf an weiteren Themen? Mit unserer Unterweisungs-Flatrate haben Sie Zugriff auf diese und über 70 weitere Unterweisungen - und das für nur 199,00 € pro Jahr!
- Ideal für Unternehmen mit wechselndem Schulungsbedarf
- Sofortiger Zugriff auf alle Unterweisungen des WEKA eCampus
- Nachhaltig unterweisen - unschlagbar günstig für weniger als 2,99 € pro Kurs!
199,00 € netto exkl. 7 % Ust.
Das Arbeiten an elektrischen Anlagen und der Umgang mit elektrischen Arbeitsmitteln sind mit einer Gefährdung durch Elektrizität verbunden. Die Statistik der Berufsgenossenschaft zeigt die vergleichsweise große Anzahl von Stromunfällen im Bereich der Niederspannung. Die Häufigkeit der Unfälle in der Niederspannung mit 88,8 % ist signifikant dafür, dass die Gefahren der Elektrizität bei geringen Spannungen unterschätzt werden.
Aus diesem Grund gilt es, das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen zu gewährleisten. Die Schwerpunkte dieses E-Learning-Kurses liegen daher auf der betrieblichen Organisation der Elektrosicherheit, den Verantwortungsbereichen der im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen und den fünf Sicherheitsregeln. In der Unterweisung werden Kenntnisse über die Forderungen von Gesetzen, Vorschriften, Verordnungen und Normen vermittelt.
Inhalte:
Die betriebliche Organisation
- Arbeitgeber
- Anlagenbetreiber
- Anlagenverantwortlicher
- Arbeitsverantwortlicher
- Verantwortliche Elektrofachkraft
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Elektrotechnisch unterwiesene Person
Arbeitsmethoden
- 5 Sicherheitsregeln
- Arbeiten im spannungsfreien Zustand
- Arbeiten unter Spannung
- Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile
Berührungsschutz
- Betätigungselemente in elektrischen Anlagen
- Berührungsschutz in Schaltgerätekombinationen
- Maßnahmen bei Anlagen ohne Berührungsschutz
Unsere Empfehlung: Führen Sie abschließend ein betriebsspezifisches Gespräch und klären Sie Fragen mit Ihren Mitarbeitern. Damit runden Sie die Unterweisung ab und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Die Teilnehmer lernen, wie die drei Arbeitsmethoden „Arbeiten unter Spannung“, „Arbeiten im spannungsfreien Zustand“ und „Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile“ richtig ausgeführt werden. So können Gefahren minimiert und Unfälle vermieden werden.
Der E-Learning-Kurs richtet sich an Fachkräfte mit einer elektrotechnischen Ausbildung (Berufsausbildung oder elektrotechnisches Studium) und einer Fortbildung zur Elektrofachkraft, mindestens aber zur elektrotechnisch unterwiesenen Person.
Sie haben Bedarf an weiteren Themen? Mit unserer Unterweisungs-Flatrate haben Sie Zugriff auf diese und über 70 weitere Unterweisungen - und das für nur 199,00 € pro Jahr!
- Ideal für Unternehmen mit wechselndem Schulungsbedarf
- Sofortiger Zugriff auf alle Unterweisungen des WEKA eCampus
- Nachhaltig unterweisen - unschlagbar günstig für weniger als 2,99 € pro Kurs!
199,00 € netto exkl. 7 % Ust.