Auf diese Themen geht die Sicherheitsunterweisung "Not- und Unfälle Deutsch" ein:
Verhalten bei Unfällen und Erste Hilfe:
- Hilfeleistung
- Erste Hilfe
- Erste-Hilfe-Material
- Alarmplan
- Notruf
- Rettungskette
Verhalten bei Notfällen im Unternehmen:
- Notfallplanung und Notfallvorsorge
- Brandschutzordnung
- Flucht- und Rettungsplan
- Brand melden
- Löschen von Bränden
- In-Sicherheit-Bringen
Als Unternehmer haben Sie nach § 12 ArbSchG die Pflicht, die Beschäftigten in Ihrem Betrieb angemessen vor Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen zu schützen. Diese Pflicht wird am besten durch die regelmäßige Unterweisung Ihrer MitarbeiterInnen zu Risiken und Gefahren erfüllt.
Einfach und ohne Aufwand schaffen Sie dies ab sofort mit der Sicherheitsunterweisung „Not- und Unfälle Deutsch“. Mit diesem E-Learning-Kurs können Sie Ihre MitarbeiterInnen in deutscher Sprache auch ganz ohne Vorkenntnisse zu den wichtigen Themen Verhalten bei Unfällen und Verhalten bei Notfällen schulen – Themen, die jeden betreffen! Eine Verständniskontrolle am Ende prüft, ob die Teilnehmenden die Inhalte verstanden haben.