Warum Sie am besten per E-Learning im Homeoffice unterweisen:
Unterweisungen für das Homeoffice und mobile Arbeiten sind wichtig, weil sie rechtliche, sicherheitstechnische und organisatorische Grundlagen schaffen. Hier die wichtigsten Gründe auf einen Blick:
✅ 1. Rechtliche Verpflichtung
Arbeitgeber sind nach §12 ArbSchG und §4 DGUV Vorschrift 1 verpflichtet, Beschäftigte über Gefährdungen am Arbeitsplatz zu unterweisen – auch im Homeoffice oder beim mobilen Arbeiten.
✅ 2. Arbeitsschutz auch zu Hause
Auch im Homeoffice gelten Arbeitsschutzvorgaben. Beschäftigte müssen wissen, wie sie z. B. ihren Arbeitsplatz ergonomisch einrichten, Bildschirmarbeitsplätze korrekt nutzen und Arbeitszeiten einhalten.
✅ 3. IT- und Datenschutz
Mobiles Arbeiten birgt erhöhte Risiken für Datensicherheit. Eine Unterweisung hilft, Sicherheitslücken (z. B. durch öffentliches WLAN, private Geräte, Phishing) zu erkennen und zu vermeiden.
✅ 4. Selbstorganisation und Kommunikation
Mitarbeitende müssen lernen, wie sie ihre Arbeit im Homeoffice strukturiert gestalten und effektiv kommunizieren – besonders ohne direkte Führung oder Teampräsenz.
✅ 5. Psychische Belastung erkennen
Isolation, ständige Erreichbarkeit und fehlende Trennung zwischen Arbeit und Privatleben können zu psychischer Belastung führen. Eine gute Unterweisung sensibilisiert für diese Themen und zeigt Maßnahmen zur Prävention.
Sie sind ein Wiederverkäufer oder benötigen eine spezifische Lernlösung auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen zugeschnitten? Gerne berät Sie einer der über 35 Lern-Spezialisten persönlich.
Unsere Lösungen wurden mehrfach von unabhängigen Fachleuten ausgezeichnet und von externen Organisationen zertifiziert. Als TOP-Fernschule, für die TOP-Betreuung, mit DEKRA-Zertifikat, für innovative Kundenprojekte und vieles mehr.